FAQ

Was ist KALI?

KALI ist ein soziales Netzwerk fĂĽr echte Erlebnisse. Deine social Bucketwall.

Statt Likes und Filter dreht sich bei uns alles darum, gemeinsam Dinge im echten Leben zu erleben – von spontanen Treffen über kleine Bucketlist-Momente bis hin zu großen “once-in-a-life” Erlebnissen. Kurz gesagt: KALI bringt dich raus aus dem Feed, rein ins Leben.

Was ist der Unterschied zu Instagram?

Instagram zeigt, was andere schon erlebt haben - KALI zeigt dir, was du noch erleben kannst.

Bei KALI geht es darum deine Träume zu visualisieren und zu sehen was deine Freunde gerne erleben würden. Denn: Menschen, die ihre Ziele öffentlich teilen oder in einer App/Gruppe festhalten, haben bis zu 65 % höhere Umsetzungsrate (Quelle: Studien zur Goal-Setting Theory, Dominican University of California).

Kann ich nicht auch Pinterest fĂĽr meine Bucketlist benutzen?

Klar, du kannst Pinterest nutzen – aber dort kannst du eben keine Buckets erstellen, sie abhaken oder sehen was deine Freunde vorhaben. Pinterest ist sehr weit gefächert und konzentriert sich eben nicht ausschliesslich auf Erlebnisse. Wenn du Inspiration brauchst für was du erleben kannst - dann bist du bei KALI genau richtig!

Warum sollte ich KALI nutzen?

Weil du mehr willst als nur zu scrollen. KALI ist für alle, die wieder echte Momente statt endloser Bildschirmzeit wollen. Ob du deine Bucketlist endlich abhaken, neue Menschen kennenlernen oder einfach mal spontan raus willst – KALI macht’s einfach, sicher und real.

Was ist so besonders an KALI?

KALI ist invite-only und echt. Das heißt: keine Bots, keine Selbstdarstellung, kein Algorithmus, der dich festhält. Nur authentische Menschen, gemeinsame Erlebnisse und spontane „Go’s“, die du direkt starten oder beitreten kannst. Unsere Mission: Social Media wieder sozial machen.

Welchen Mehrwert habe ich?

Mit KALI bekommst du:

• Mehr reale Erfahrungen statt nur digitale Likes

• Sicherheit durch transparente Go-Einstellungen

• Community statt Follower

• Erinnerungen statt endloser Feeds

• Zugang zu echten Menschen, Orten und Ideen, die dich inspirieren

Ist KALI kostenlos?

Ja, die Grundidee bleibt: Erlebnisse fĂĽr alle. Kostenlos. Inspiration fĂĽr alle.
Einnahmen werden ĂĽber Businesspartner erzielt.

Wie funktioniert das mit den Einladungen?

KALI ist invite-only, um die Community organisch und sicher aufzubauen. Wenn du eingeladen wirst, bekommst du automatisch Zugang und eigene Invite-Codes, um deine Crew mit reinzuholen.

So wächst KALI Schritt für Schritt – mit Menschen die dir wichtig sind, nicht mit Zahlen.

B2B

Warum ist KALI interessant fĂĽr Marken und Unternehmen?

KALI bringt Menschen im echten Leben zusammen - dort, wo Marken wirklich wirken. Statt klassischem Influencer-Marketing bietet KALI Real-Life Touchpoints: Events, spontane Erlebnisse, Challenges und Kooperationen, die Menschen offline miteinander verbinden. Besonder spannend für Veranstalter: Menschen, die ihre Ziele öffentlich teilen oder in einer App/Gruppe festhalten, haben bis zu 65 % höhere Umsetzungsrate (Quelle: Studien zur Goal-Setting Theory, Dominican University of California).

Wie können Unternehmen mit KALI zusammenarbeiten?

• Local Go’s: Marken können eigene Aktivitäten („Business Go’s“) direkt in der App erstellen.

• Brand Partnerships: Authentische Aktionen mit Community-Bezug.

• Sponsored Challenges: Bucketlist-Aktionen, die Nutzer:innen ins echte Leben bringen.

So entsteht Erlebnis-Marketing mit echtem Impact.

Wie werde ich als Unternehmen bei KALI aufgenommen?

Bei KALI legen wir großen Wert auf Qualität, Authentizität und Wertebewusstsein.
Nicht jedes Unternehmen kann automatisch Teil unserer Plattform werden und das ist auch gut so.

Bevor eine Marke bei KALI aufgenommen wird, durchläuft sie einen sorgfältigen Auswahlprozess. Dabei prüfen wir, ob sie zu unserer Philosophie passt und ob ihre Angebote echte, bedeutungsvolle Erlebnisse schaffen. Wir achten besonders auf Aspekte wie Nachhaltigkeit, Glaubwürdigkeit und den Mehrwert für unsere Community.

Darüber hinaus möchten wir unsere 20/80-Quote zwischen B2B- und B2C-Partnern beibehalten, um ein ausgewogenes und inspirierendes Ökosystem zu gewährleisten.

Welchen Mehrwert hat KALI fĂĽr Unternehmen?

KALI ermöglicht authentische Markeninteraktion – ohne Banner, ohne Ad-Blindness. Unternehmen erreichen eine junge, aktive, erlebnisorientierte Zielgruppe dort, wo sie am liebsten ist: im echten Leben.
Ausserdem besonders interessant für Veranstalter, denn: Menschen, die ihre Ziele öffentlich teilen oder in einer App/Gruppe festhalten, haben bis zu 65 % höhere Umsetzungsrate (Quelle: Studien zur Goal-Setting Theory, Dominican University of California).

Wer steht hinter KALI?

KALI ist ein unabhängiges, bootstrapped Projekt aus Deutschland. Wir sind ein kleines Team mit einer großen Vision: Ein soziales Netzwerk zu schaffen, das wirklich verbindet – offline, ehrlich, menschlich.

Kann ich als Partner oder Investor Teil von KALI werden?

Ja - wir sind offen für strategische Partnerschaften und Investoren, die an eine neue Generation sozialer Netzwerke glauben. Wenn du KALI unterstützen oder Teil der Bewegung werden möchtest, kontaktiere uns über anna@get-kali.com.

Welche Zielgruppe nutzt KALI?

KALI richtet sich vor allem an:

• Gen Z & Millennials, die echte Erfahrungen suchen

• Menschen, die offline aktiv sind

• Brands, die authentisch & lokal relevant bleiben wollen